
Anwendung in Hydriermaschinen und Hydrierstationen
Die Wasserstoffdüse ist eines der Kernstücke vonWasserstoffzapfsäuleDie HQHP-Wasserstoffdüse dient zum Betanken von wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen. Sie verfügt über eine Infrarot-Kommunikationsfunktion, die Druck, Temperatur und Füllmenge der Wasserstoffflasche erfasst und so die Sicherheit beim Betanken gewährleistet und das Leckagerisiko minimiert. Zwei Fülldruckstufen (35 MPa und 70 MPa) sind verfügbar. Dank ihres geringen Gewichts und der kompakten Bauweise ist die Düse einfach zu bedienen und ermöglicht einhändiges, reibungsloses Betanken. Sie wird bereits weltweit vielfach eingesetzt.
Zu den Kernkomponenten einer Druckwasserstoff-Zapfsäule gehören: Massendurchflussmesser für Wasserstoff, Wasserstoff-Betankungsdüse, Abreißkupplung für Wasserstoff usw. Der Massendurchflussmesser ist dabei die Kernkomponente der Druckwasserstoff-Zapfsäule, und die Wahl des Durchflussmessertyps kann die Leistung der Druckwasserstoff-Zapfsäule direkt beeinflussen.
Für die Wasserstoffbetankungsdüse wird eine patentierte Dichtungsstruktur verwendet.
● Explosionsschutzklasse: IIC.
● Es besteht aus hochfestem, wasserstoffbeständigem Edelstahl.
| Modus | T631-B | T633-B | T635 |
| Arbeitsmedium | H2,N2 | ||
| Umgebungstemperatur | -40℃~+60℃ | ||
| Bemessungsbetriebsdruck | 35 MPa | 70 MPa | |
| Nenndurchmesser | DN8 | DN12 | DN4 |
| Lufteinlassgröße | 9/16"-18 UNF | 7/8"-14 UNF | 9/16"-18 UNF |
| Größe des Luftauslasses | 7/16"-20 UNF | 9/16"-18 UNF | - |
| Schnittstelle für Kommunikationsleitungen | - | - | Kompatibel mit SAE J2799/ISO 8583 und anderen Protokollen |
| Hauptmaterialien | 316L | 316L | Edelstahl 316L |
| Produktgewicht | 4,2 kg | 4,9 kg | 4,3 kg |
Anwendung für Wasserstoffzapfsäulen
Effiziente Energienutzung zur Verbesserung der menschlichen Umwelt
Seit ihrer Gründung entwickelt unsere Fabrik erstklassige Produkte nach dem Prinzip „Qualität zuerst“. Unsere Produkte genießen in der Branche einen hervorragenden Ruf und das Vertrauen unserer Kunden.