
Anwendung in Hydriermaschinen und Hydrierstationen
Die Kompressoreinheit, das Herzstück der Wasserstofftankstelle, besteht im Wesentlichen aus Wasserstoffkompressor, Rohrleitungssystem, Kühlsystem und elektrischer Anlage. Je nach Kompressortyp unterscheidet man zwischen Hydraulikkolbenkompressor-Einheit und Membrankompressor-Einheit.
Entsprechend den Anforderungen an die Anordnung der Wasserstoffzapfsäulen lassen sich diese in auf einem Rahmen montierte und nicht auf einem Rahmen montierte Zapfsäulen unterteilen. Nach dem vorgesehenen Einsatzgebiet erfolgt eine Unterteilung in die Serien GB und EN.
Antivibrations- und Geräuschreduzierung: Das Systemdesign verwendet drei Maßnahmen zur Antivibrations-, Vibrationsdämpfungs- und Isolationsdämpfung, um die Geräuschentwicklung der Geräte zu reduzieren.
● Komfortable Wartung: Die Plattform verfügt über mehrere Wartungskanäle, Hebezeuge für die Wartung des Membrankopfes und ermöglicht so eine bequeme Wartung der Ausrüstung.
● Das Instrument ist leicht zu beobachten: Der Beobachtungsbereich des Gestells und des Instruments befindet sich auf dem Instrumentenfeld, das vom Prozessbereich isoliert ist und für Sicherheitsvorkehrungen genutzt werden kann.
● Zentrale Sammlung von Instrumenten und elektrischen Leitungen: Alle Instrumenten- und Elektrokabel sind in den Verteilerschrank integriert, was den Installationsaufwand vor Ort reduziert und einen hohen Integrationsgrad ermöglicht. Die Startmethode des Kompressors ist der Sanftanlauf, der sowohl lokal als auch ferngesteuert gestartet und gestoppt werden kann.
● Verhinderung von Wasserstoffansammlungen: Die Konstruktion des Kufendachs verhindert die Ansammlung von Wasserstoff und gewährleistet so die Sicherheit der Kufe.
● Automatisierung: Die Anlage verfügt über Funktionen wie Leistungssteigerung, Kühlung, Datenerfassung, automatische Steuerung, Sicherheitsüberwachung, Not-Aus usw.
● Ausgestattet mit umfassenden Sicherheitskomponenten: Das Gerät umfasst einen Gasdetektor, einen Flammenmelder, eine Beleuchtung, einen Not-Aus-Knopf, eine lokale Bedienschnittstelle, einen akustischen und optischen Alarm sowie weitere Sicherheitshardware.
Spezifikationen
5 MPa ~ 20 MPa
50~1000kg/12h@12.5MPa
45 MPa (für Fülldrücke bis maximal 43,75 MPa).
90 MPa (bei einem Fülldruck von höchstens 87,5 MPa).
-25℃~55℃
Kompressoranlagen werden hauptsächlich in Wasserstofftankstellen oder Wasserstoff-Hauptstationen eingesetzt. Je nach Kundenbedarf können unterschiedliche Druckstufen, Anlagentypen und Einsatzgebiete gewählt und kundenspezifisch angepasst werden.
Effiziente Energienutzung zur Verbesserung der menschlichen Umwelt
Seit ihrer Gründung entwickelt unsere Fabrik erstklassige Produkte nach dem Prinzip „Qualität zuerst“. Unsere Produkte genießen in der Branche einen hervorragenden Ruf und das Vertrauen unserer Kunden.