Unser Gasantrieb nutzt einen selbst entwickelten, fortschrittlichen Gasmotor, der mit einer elektronischen Kupplungs- und Getriebesteuerung sowie einem Steuerungssystem ausgestattet ist. Er zeichnet sich durch hohe Effizienz, hohe Zuverlässigkeit, praktische, kompakte Bauweise, einfache Wartung usw. aus und bietet die Möglichkeit, das Antriebsdrehmoment je nach Belastungsgerät frei zu wählen. Er ist die ideale Antriebsquelle für Pumpen, Pumpeinheiten, Gaskompressoren und andere Geräte. Im Vergleich zu motorbetriebenen Antrieben können die Betriebskosten erheblich gesenkt werden. Unser Gasantrieb nutzt einen selbst entwickelten Gasmotor mit der umfassenden elektronischen Steuerungstechnologie, die auch in Fahrzeugmotoren verwendet wird. Dies bietet die Vorteile hoher Wirtschaftlichkeit, hoher Zuverlässigkeit, niedriger Kosten und umfassendem Diagnoseschutz usw.
Unser Gasantrieb nutzt einen selbst entwickelten, modernen Gasmotor mit elektronischer Kupplungs- und Getriebesteuerung sowie ein Steuerungssystem. Er zeichnet sich durch hohe Effizienz, Zuverlässigkeit, praktische, kompakte Bauweise und einfache Wartung aus. Je nach Belastungsgerät können Drehzahl und Drehmoment frei gewählt werden. Er ist die ideale Antriebsquelle für Pumpen, Pumpwerke, Gaskompressoren und andere Geräte. Im Vergleich zu motorbetriebenen Antrieben können die Betriebskosten deutlich gesenkt werden. Unser Gasantrieb nutzt einen selbst entwickelten Gasmotor mit der umfassenden elektronischen Steuerungstechnologie, die auch in Fahrzeugmotoren zum Einsatz kommt. Er bietet die Vorteile hoher Wirtschaftlichkeit, Zuverlässigkeit, geringer Kosten und umfassenden Diagnoseschutz.
Motormodell | 12V165-AMC | 4-T12 | 16V165-AMC |
Bohrung, Hub (mm) | 12-165x185 | 6-126x155 | 16-165 x 185 |
Gesamtverdrängung (L) | 47.52 | 4X1596 | 63,36 |
Startmethode | 24 VDC Elektrostart | ||
Aufnahmemethode | Turbolader und Ladeluftkühler | ||
Kraftstoffkontrolle | Sauerstoffsensor-Regelkreis | ||
Zündsteuerung | Elektronisch gesteuerte Einzelzylinder-Hochenergiezündung | ||
Geschwindigkeitskont.Rolle | Elektrische Geschwindigkeitsregelung | ||
Nenndrehzahl | 1500 oder 1800 | ||
Kühlmethode | Geschlossener d-Loop-Wasserkühlung | ||
Nennspannung | 230 / 400 | 230 / 400 | 230 / 400 |
Nennstrom | 1623,8 | 1804.3 | 2156.1 |
(Hz) Nennfrequenz | 50 oder 60 | 50 oder 60 | 50 oder 60 |
Versorgungsanschluss | 3Phasen 4 Leitungen | ||
Leistungsfaktor | 0,8 (Verzögerung) | 0,8 (Verzögerung) | 0,8 (Verzögerung) |
Effiziente Energienutzung zur Verbesserung der menschlichen Umwelt
Seit seiner Gründung entwickelt unser Werk erstklassige Produkte unter Einhaltung des Qualitätsprinzips. Unsere Produkte genießen einen hervorragenden Ruf in der Branche und das wertvolle Vertrauen neuer und bestehender Kunden.