Einführung:
Im Bereich der Präzisionsinstrumentierung stellen Coriolis-Massedurchflussmesser ein technologisches Wunder dar, insbesondere im dynamischen Bereich von LNG/CNG. Dieser Artikel befasst sich eingehend mit den Funktionen und Spezifikationen von Coriolis-Massedurchflussmessern und betont ihre Rolle bei der direkten Messung von Massendurchfluss, Dichte und Temperatur in LNG/CNG-Anwendungen.
Produktübersicht:
Coriolis-Massedurchflussmesser sind unverzichtbare Werkzeuge zur Messung der komplexen Dynamik fließender Medien. Diese Messgeräte liefern Echtzeitmessungen von Massendurchfluss, Dichte und Temperatur und bieten höchste Genauigkeit und Zuverlässigkeit. In LNG/CNG-Anwendungen, wo Präzision von größter Bedeutung ist, erweisen sich Coriolis-Massedurchflussmesser als wegweisend.
Spezifikationen:
Die Spezifikationen dieser Durchflussmesser unterstreichen ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten. Benutzer können die Genauigkeitsstufen individuell anpassen und zwischen Optionen wie 0,1 % (optional), 0,15 %, 0,2 % und 0,5 % (Standard) wählen. Die Wiederholgenauigkeit von 0,05 % (optional), 0,075 %, 0,1 % und 0,25 % (Standard) gewährleistet eine konsistente und zuverlässige Leistung. Die Dichtemessung überzeugt mit einer Genauigkeit von ±0,001 g/cm3, während die Temperaturmessung eine Präzision von ±1 °C aufweist.
Materialien und Anpassung:
Coriolis-Massendurchflussmesser werden mit größter Sorgfalt auf Kompatibilität und Langlebigkeit konstruiert. Die Flüssigkeitsmaterialien umfassen 304 und 316L. Weitere Anpassungsmöglichkeiten, wie beispielsweise Monel 400 und Hastelloy C22, gewährleisten die Eignung für verschiedene Anwendungen und Umgebungsbedingungen.
Messmedium:
Vielseitigkeit ist ein Markenzeichen von Coriolis-Massedurchflussmessern. Sie lassen sich nahtlos an die Messung verschiedener Medien anpassen, darunter Gase, Flüssigkeiten und Mehrphasenströmungen. Diese Anpassungsfähigkeit macht sie ideal für die komplexen und vielfältigen Anwendungen von LNG/CNG, bei denen verschiedene Aggregatzustände im selben System koexistieren.
Abschluss:
Im komplexen Anwendungsbereich von LNG/CNG erweisen sich Coriolis-Massendurchflussmesser als unverzichtbare Instrumente. Sie liefern präzise Echtzeitmessungen, die für eine präzise Steuerung und einen effizienten Betrieb entscheidend sind. Mit dem weiteren technologischen Fortschritt werden diese Durchflussmesser zweifellos eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der Strömungsdynamik in verschiedenen Industriezweigen spielen.
Veröffentlichungszeit: 20. Januar 2024