Vom 24. bis 27. April fand die 22. Internationale Ausstellung für Ausrüstung und Technologie der Öl- und Gasindustrie Russlands 2023 im Ruby Exhibition Center in Moskau statt. HQHP stellte auf der Ausstellung unter anderem LNG-Box-Tankstellen, LNG-Zapfsäulen und CNG-Massendurchflussmesser aus und präsentierte damit die Komplettlösungen von HQHP in den Bereichen Konstruktion und Bau von Erdgastankstellen, F&E-Integration der kompletten Ausrüstung, Entwicklung von Kernkomponenten, Sicherheitsüberwachung von Tankstellen und technischer Kundendienst.
Die Internationale Ausstellung für Ausrüstung und Technologie der russischen Öl- und Gasindustrie wurde seit ihrer Gründung 1978 erfolgreich 21 Mal abgehalten. Sie ist die größte und einflussreichste Ausstellung für Ausrüstung für die Öl-, Erdgas- und Petrochemieindustrie in Russland und Fernost. Mehr als 350 Unternehmen aus Russland, Weißrussland, China und anderen Ländern nahmen an dieser Ausstellung teil. Es handelt sich um ein Branchenereignis, das große Aufmerksamkeit erregt hat.
Kunden besuchen und tauschen sich aus
Während der Ausstellung zog der Stand von HQHP Regierungsvertreter wie das russische Energieministerium und das Handelsministerium an, sowie viele Investoren in den Bau von Gastankstellen und Beschaffungsvertreter von Ingenieurunternehmen. Die diesmal vorgestellte kastenförmige, auf einem Schlitten montierte LNG-Abfüllanlage ist hochintegriert und zeichnet sich durch geringen Platzbedarf, kurze Bauzeiten der Anlage, Plug-and-Play und schnelle Inbetriebnahme aus. Die ausgestellte LNG-Zapfsäule der sechsten Generation von HQHP verfügt über Funktionen wie Ferndatenübertragung, automatischen Abschaltschutz, Selbstschutz bei Überdruck, Druckverlust oder Überstrom usw. und ist hochintelligent, sicher und hochgradig explosionsgeschützt. Sie ist für die extrem kalte Arbeitsumgebung von -40 °C in Russland geeignet und wird in vielen LNG-Tankstellen in Russland serienmäßig eingesetzt.
Kunden besuchen und tauschen sich aus
Auf der Ausstellung lobten und würdigten die Kunden die Gesamtlösungskompetenz von HQHP für LNG/CNG-Tankstellen und die Erfahrung im Bau von HRS. Die Kunden schenkten den selbst entwickelten Kernkomponenten wie Massendurchflussmessern und Tauchpumpen große Aufmerksamkeit, äußerten ihre Kaufbereitschaft und vereinbarten vor Ort eine Zusammenarbeit.
Während der Ausstellung fand das Rundtischgespräch des Nationalen Öl- und Gasforums – „BRICS-Kraftstoffalternativen: Herausforderungen und Lösungen“ statt. Der stellvertretende Generaldirektor von Houpu Global Clean Energy Co., Ltd. (im Folgenden „Houpu Global“), Shi Weiwei, nahm als einziger chinesischer Vertreter an dem Treffen teil, diskutierte mit Vertretern anderer Länder über die globale Energieaufstellung und Zukunftsplanung und hielt eine Rede.
Herr Shi (dritter von links), stellvertretender Generaldirektor von Houpu Global, nahm am Runden Tisch teil
Herr Shi hält eine Rede
Herr Shi stellte den Gästen die Gesamtsituation von HQHP vor und analysierte und blickte voraus auf die aktuelle Energiesituation –
HQHP ist in über 40 Ländern und Regionen weltweit tätig. Das Unternehmen hat über 3.000 CNG-Anlagen gebaut.Tankstellen, 2.900 LNG-Tankstellen und 100 Wasserstofftankstellen, und hat Dienstleistungen für mehr als 8.000 Stationen erbracht. Vor nicht allzu langer Zeit trafen sich die Staats- und Regierungschefs Chinas und Russlands und besprachen eine umfassende Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern in verschiedenen Bereichen, einschließlich einer strategischen Zusammenarbeit im Energiebereich. Vor dem Hintergrund dieser guten Zusammenarbeit betrachtet HQHP den russischen Markt auch als eine der wichtigsten Entwicklungsrichtungen. Es ist zu hoffen, dass Chinas Bauerfahrung, Ausrüstung, Technologie und Erdgasanwendungsmodus nach Russland gebracht werden, um die gemeinsame Entwicklung beider Seiten im Bereich der Erdgasbetankung zu fördern. Derzeit hat das Unternehmen mehrere LNG/L-CNG-Betankungsausrüstungen nach Russland exportiert, die von den Kunden auf dem russischen Markt sehr geschätzt und gelobt werden. In Zukunft wird HQHP die nationale Entwicklungsstrategie „Belt and Road“ weiter aktiv umsetzen, sich auf die Entwicklung von Gesamtlösungen für die Betankung mit sauberer Energie konzentrieren und zur globalen „Reduzierung der CO2-Emissionen“ beitragen.
Veröffentlichungszeit: 16. Mai 2023