Vom 27. bis 29. Juli 2023 fand im Xi’an International Convention and Exhibition Center die Internationale Automobilmesse Westchinas 2023 statt, die vom Ministerium für Industrie und Informationstechnologie der Provinz Shaanxi veranstaltet wurde. Als Schlüsselunternehmen der neuen Industrien in der Provinz Sichuan und Vertreter eines herausragenden führenden Unternehmens präsentierte sich die Houpu Co., Ltd. am Sichuan-Stand und stellte Produkte wie einen Sandtisch zur Veranschaulichung der Wertschöpfungskette der Wasserstoffenergiebranche, Kernkomponenten für Wasserstoffenergie und Wasserstoffspeichermaterialien auf Vanadium-Titan-Basis aus.
Das Thema dieser Expo lautete „Unabhängigkeit und Effizienz – Aufbau eines neuen Ökosystems der industriellen Wertschöpfungskette“. Vorführungen und Diskussionen drehten sich um innovative Kernkomponententechnologien, das neue Ökosystem intelligenter Energienetzwerke, Lieferketten und weitere Themenbereiche. Über 30.000 Besucher und Fachgäste besuchten die Ausstellung. Es handelte sich um eine Großveranstaltung, die Produktpräsentationen, ein Themenforum sowie Kooperationen in den Bereichen Beschaffung und Lieferung vereinte. Houpu demonstrierte seine umfassenden Kompetenzen entlang der gesamten industriellen Wertschöpfungskette der Wasserstoffenergie – von der Herstellung über die Speicherung und den Transport bis hin zur Verarbeitung – und präsentierte der Branche brandneue Komplettlösungen für Wasserstofftankstellen, lokale Technologien für gasförmige und flüssige Wasserstoffkernkomponenten sowie Demonstrationsanwendungen für Festkörper-Wasserstoffspeichertechnologie. Diese Technologien repräsentieren den neuesten Stand der Technik und verleihen der Entwicklung der Wasserstoffenergiebranche in China neue Impulse.
Mit der beschleunigten Energiewende in China wird Wasserstoffenergie laut Prognose der China Hydrogen Energy Alliance künftig etwa 20 % des Energiebedarfs decken und damit an erster Stelle stehen. Die modernisierte Infrastruktur verbindet die vorgelagerten und nachgelagerten Wertschöpfungsketten der Wasserstoffindustrie und spielt eine führende Rolle in deren Entwicklung. Der von Houpu auf der Messe präsentierte Ausstellungsstand zur Wasserstoffindustrie demonstrierte eindrucksvoll die umfassende Forschung und Expertise des Unternehmens in Spitzentechnologie entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der Produktion über die Speicherung und den Transport bis hin zur Verarbeitung von Wasserstoff. Die Messe erfreute sich großer Beliebtheit und lockte zahlreiche Besucher zum Verweilen, Staunen und zum Austausch an.
(Das Publikum hielt inne, um mehr über die Sandtafel der Wasserstoff-Energieindustriekette in Houpu zu erfahren.)
(Das Publikum versteht die Fallbeschreibung der Wasserstofftankstelle Houpu.)
Als führendes Unternehmen der Wasserstofftankstellenbranche hat Houpu die Wasserstoffenergiebranche aktiv vorangetrieben und die Umsetzung mehrerer nationaler und regionaler Demonstrationsprojekte für Wasserstofftankstellen unterstützt. Dazu gehören die weltweit führende Hyper-Wasserstofftankstelle in Daxing, die erste 70-MPa-Wasserstofftankstelle für die Olympischen Winterspiele in Peking, die erste 70-MPa-Wasserstofftankstelle in Südwestchina, die erste kombinierte Öl-Wasserstoff-Tankstelle in Zhejiang, die erste Wasserstofftankstelle in Sichuan, die kombinierte Öl-Wasserstoff-Tankstelle von Sinopec Anhui in Wuhu usw. Darüber hinaus liefert Houpu Wasserstofftankstellenausrüstung und fördert aktiv den Aufbau der Wasserstoffenergieinfrastruktur sowie die breite Anwendung von Wasserstoffenergie. Zukünftig wird Houpu seine Stärken entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Wasserstoffenergie – von der Herstellung über die Speicherung und den Transport bis hin zur Verarbeitung – weiter ausbauen.
Die weltweit führende Hyper-Wasserstofftankstelle in Daxing, Peking. Die erste 70-MPa-Wasserstofftankstelle für die Olympischen Winterspiele in Peking.
Die erste 70-MPa-Wasserstofftankstelle in Südwestchina. Die erste gemeinsam mit Öl und Wasserstoff betriebene Tankstelle in Zhejiang.
Sichuans erste Wasserstofftankstelle, ein Gemeinschaftsprojekt von Sinopec Anhui Wuhu für Öl und Wasserstoff
Houpu Co., Ltd. sieht es als ihre unternehmerische Verantwortung und ihr Ziel an, die technologischen Stagnationen der Branche zu überwinden und investiert daher kontinuierlich in den Bereich der Wasserstoffenergie. Auf dieser Messe präsentierte Houpu im Ausstellungsbereich Wasserstoff-Massendurchflussmesser, Wasserstoffkanonen, Hochdruck-Wasserstoff-Absperrventile, Flüssigwasserstoffkanonen sowie weitere Kernkomponenten für die Wasserstoffenergie. Durch den Erwerb zahlreicher unabhängiger Schutzrechte und die erfolgreiche Lokalisierung von Technologien konnte Houpu internationale Blockaden weitgehend überwinden und die Gesamtkosten von Wasserstofftankstellen deutlich senken. Die führende Kompetenz von Houpu im Bereich umfassender Wasserstofftankstellenlösungen wurde von Branche und Gesellschaft vollumfänglich anerkannt und gelobt.
(Besucher besichtigen den Ausstellungsbereich der Kernkomponenten)
(Diskussion mit Gästen und Kunden)
Nach kontinuierlichen Tests und technischer Forschung haben Houpu und seine Tochtergesellschaft Andison die erste inländische 70-MPa-Wasserstoffkanone mit Infrarot-Kommunikationsfunktion entwickelt. Die Kanone hat bereits drei technische Iterationen durchlaufen und befindet sich in Serienproduktion und Vertrieb. Sie wird erfolgreich an mehreren Wasserstofftankstellen in Peking, Shanghai, Guangdong, Shandong, Sichuan, Hubei, Anhui, Hebei und anderen Provinzen und Städten eingesetzt und genießt einen guten Ruf bei den Kunden.
Links: 35-MPa-Hydrierpistole Rechts: 70-MPa-Hydrierpistole
(Einsatz von Wasserstoffbetankungspistolen der Marke Andison an Wasserstofftankstellen in verschiedenen Provinzen und Städten)
Die Internationale Automobilmesse Westchinas 2023 ist beendet, und Houpus Weg zur Wasserstoffentwicklung schreitet planmäßig voran. Houpu wird die Forschung und Entwicklung von Kernanlagen zur Wasserstoffbefüllung sowie die Vorteile intelligenter Fertigungstechnologien weiter stärken, die umfassende Wertschöpfungskette der Wasserstoffproduktion, -speicherung, -transport und -verarbeitung weiter verbessern, ein Entwicklungsökosystem für die gesamte Wasserstoffindustrie aufbauen und die globale Energiewende im Sinne der Klimaneutralität weiter vorantreiben.
Veröffentlichungsdatum: 02.08.2023

