Als bedeutenden Schritt hin zu effizienter und intelligenter Energieverteilung präsentiert HQHP seinen speziell für LNG-Tankstellen entwickelten Stromversorgungsschrank. Dieser Schrank ist für dreiphasige Vier- und Fünfleiter-Stromversorgungssysteme mit einer Wechselstromfrequenz von 50 Hz und einer Nennspannung von maximal 380 V ausgelegt und gewährleistet eine reibungslose Stromverteilung, Lichtsteuerung und Motorsteuerung.
Hauptmerkmale:
Zuverlässigkeit und einfache Wartung: Der Schaltschrank ist auf hohe Zuverlässigkeit ausgelegt und gewährleistet eine stabile und unterbrechungsfreie Stromverteilung. Dank seiner modularen Bauweise ist die Wartung einfach und eine unkomplizierte Erweiterung zur Deckung des wachsenden Energiebedarfs möglich.
Automatisierung im Kern: Dank eines hohen Automatisierungsgrades lässt sich das System mit nur einem Knopfdruck bedienen und optimiert so das Energiemanagement an Tankstellen. Diese Funktion vereinfacht nicht nur den Betrieb, sondern trägt auch zur Steigerung der Energieeffizienz bei.
Intelligente Steuerung: Der Stromversorgungsschrank geht über die herkömmliche Stromverteilung hinaus. Durch Informationsaustausch und Gerätevernetzung mit dem SPS-Steuerschrank realisiert er intelligente Steuerungsfunktionen. Dazu gehören die Pumpenvorkühlung, Start- und Stoppvorgänge sowie der Verriegelungsschutz, wodurch die Gesamtsicherheit und Effizienz der Tankstelle erhöht werden.
Mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit erfüllt der Stromversorgungsschrank von HQHP die sich wandelnden Bedürfnisse des Energiesektors. Er gewährleistet nicht nur eine zuverlässige und effiziente Stromverteilung, sondern bildet auch die Grundlage für intelligentes Energiemanagement – ein entscheidender Faktor für den Übergang zu saubereren und intelligenteren Energielösungen. Da Tankstellen weiterhin eine zentrale Rolle bei der Einführung saubererer Kraftstoffe spielen, ist diese technologische Weiterentwicklung von HQHP bestens geeignet, die Energieverteilung in diesem Sektor grundlegend zu verändern.
Veröffentlichungsdatum: 24. November 2023


