In einem bahnbrechenden Schritt präsentiert HQHP seine neueste Innovation: den intelligenten LNG-Mehrzweck-Zapfhahn, ein hochmodernes Gasmessgerät für Handelsabwicklung und Netzwerkmanagement. Mit einem Hochstrom-Massendurchflussmesser, einer LNG-Betankungsdüse, einer Abreißkupplung, einem ESD-System und dem firmeneigenen Mikroprozessor-Steuerungssystem setzt dieser Zapfhahn neue Maßstäbe in Sachen Sicherheit und Konformität.
Hauptmerkmale:
Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit: Der HQHP-Zapfhahn bietet sowohl nicht-quantitative als auch voreingestellte quantitative Betankungsmöglichkeiten und bietet so die Flexibilität, auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Benutzer einzugehen.
Duale Messmodi: Benutzer können zwischen Volumenmessung und Massenmessung wählen, was Präzision und Genauigkeit bei LNG-Transaktionen ermöglicht.
Verbesserte Sicherheitsmaßnahmen: Ausgestattet mit einer Abziehschutzfunktion legt der Spender Wert auf die Sicherheit beim Tanken und minimiert das Risiko von Unfällen oder Verschütten.
Intelligente Kompensation: Der Spender verfügt über integrierte Druck- und Temperaturkompensationsfunktionen, die auch bei unterschiedlichen Umgebungsbedingungen genaue Messungen gewährleisten.
Benutzerfreundliches Design: Die LNG-Zapfsäule der neuen Generation von HQHP ist benutzerfreundlich und unkompliziert zu bedienen. Dank der intuitiven Benutzeroberfläche ist sie für ein breites Spektrum an Anwendern zugänglich und reduziert den Lernaufwand für solch fortschrittliche Geräte.
Anpassbare Durchflussrate: Unter Berücksichtigung der vielfältigen Anforderungen von LNG-Tankstellen können Durchflussrate und Konfiguration der Zapfsäule entsprechend den Kundenspezifikationen angepasst werden, um maßgeschneiderte Lösungen zu bieten.
Strenge Konformität: Der Spender entspricht den ATEX-, MID- und PED-Richtlinien und garantiert den Benutzern die Einhaltung internationaler Sicherheits- und Qualitätsstandards.
Diese innovative LNG-Zapfsäule von HQHP stellt einen großen Fortschritt in der LNG-Tankinfrastruktur dar und verspricht nicht nur erhöhte Sicherheit und Konformität, sondern auch Anpassungsfähigkeit an die sich entwickelnden Bedürfnisse der Branche. Da LNG als sauberere Kraftstoffalternative immer mehr an Bedeutung gewinnt, bleibt HQHP führend und bietet Lösungen, die Spitzentechnologie mit benutzerorientiertem Design verbinden.
Veröffentlichungszeit: 30. Oktober 2023