In einem bedeutenden Schritt zur Weiterentwicklung der Wasserstoffbetankungstechnologie stellt HQHP seine neueste Innovation vor – die Wasserstoffzapfsäule mit zwei Düsen und zwei Durchflussmessern. Diese hochmoderne Zapfsäule wird von HQHP sorgfältig entwickelt und hergestellt, wobei alle Aspekte von Forschung und Design bis hin zu Produktion und Montage berücksichtigt werden.
Diese Wasserstoffzapfsäule ist eine wichtige Komponente für die sichere und effiziente Betankung wasserstoffbetriebener Fahrzeuge. Sie besteht aus einem Massendurchflussmesser, einem elektronischen Steuerungssystem, einer Wasserstoffdüse, einer Abreißkupplung und einem Sicherheitsventil und erfüllt höchste Leistungs- und Sicherheitsstandards.
Eines der herausragenden Merkmale dieser Zapfsäule ist ihre Anpassungsfähigkeit an Fahrzeuge mit 35 MPa und 70 MPa Druck. Damit ist sie eine vielseitige Lösung für verschiedene wasserstoffbetriebene Flotten. HQHP ist stolz auf die globale Reichweite seiner Zapfsäulen und exportiert erfolgreich in Länder in Europa, Südamerika, Kanada, Korea und darüber hinaus.
Hauptmerkmale:
Speicher mit großer Kapazität: Der Spender ist mit einem Speichersystem mit hoher Kapazität ausgestattet, sodass Benutzer die neuesten Gasdaten bequem speichern und abrufen können.
Abfrage der Gesamtmenge: Benutzer können problemlos die Gesamtmenge des abgegebenen Wasserstoffs abfragen und so wertvolle Einblicke in die Nutzungsmuster erhalten.
Voreingestellte Tankfunktionen: Die Zapfsäule bietet voreingestellte Tankfunktionen, mit denen der Benutzer feste Wasserstoffmengen einstellen kann. Der Tankvorgang stoppt während des Tankvorgangs nahtlos bei der Rundungsmenge.
Echtzeit-Transaktionsdaten: Nutzer können auf Echtzeit-Transaktionsdaten zugreifen und so einen transparenten und effizienten Tankvorgang gewährleisten. Zusätzlich können historische Transaktionsdaten zur umfassenden Dokumentation eingesehen werden.
Die HQHP Wasserstoffzapfsäule mit zwei Düsen und zwei Durchflussmessern besticht durch ihr attraktives Design, die benutzerfreundliche Oberfläche, den stabilen Betrieb und eine bemerkenswert niedrige Ausfallrate. Mit seinem Engagement für die Weiterentwicklung sauberer Energielösungen ist HQHP weiterhin führend in der Wasserstoffbetankungstechnologie.
Veröffentlichungszeit: 29. Dezember 2023