Mit der Einführung seines fortschrittlichen Wasserstoffzapfsäulen-Systems – einem bahnbrechenden Gerät für sicheres und effizientes Betanken von Wasserstofffahrzeugen – leistet HQHP einen bedeutenden Beitrag zur Zukunft nachhaltiger Mobilität. Die intelligente Zapfsäule misst präzise die Gaskonzentration und setzt damit neue Maßstäbe in der dynamischen Wasserstoffbranche.
Kernstück dieser Innovation ist ein sorgfältig entwickeltes System, bestehend aus einem Massenstrommesser, einer elektronischen Steuerung, einer Wasserstoffdüse, einer Abreißkupplung und einem Sicherheitsventil. Im Gegensatz zu vielen Mitbewerbern ist HQHP stolz darauf, alle Aspekte der Forschung, Entwicklung, Produktion und Montage im eigenen Haus abzuwickeln und so eine nahtlose und integrierte Lösung zu gewährleisten.
Eine der herausragenden Eigenschaften des HQHP-Wasserstoffzapfsäulensystems ist seine Vielseitigkeit, die sowohl für Fahrzeuge mit 35 MPa als auch mit 70 MPa geeignet ist. Diese Anpassungsfähigkeit entspricht den vielfältigen Bedürfnissen des globalen Marktes. Neben seiner technischen Leistungsfähigkeit zeichnet sich die Zapfsäule durch ein ansprechendes Design, benutzerfreundliche Bedienung, stabilen Betrieb und eine bemerkenswert niedrige Ausfallrate aus.
Was HQHP auszeichnet, ist das Bestreben nach höchster Qualität auf globaler Ebene. Die Wasserstoffzapfsäule hat sich bereits in verschiedenen Ländern und Regionen, darunter Europa, Südamerika, Kanada, Korea und darüber hinaus, bewährt. Diese internationale Präsenz unterstreicht die Einhaltung höchster Qualitäts-, Sicherheits- und Leistungsstandards.
Während sich die Automobilbranche hin zu umweltfreundlicheren Alternativen entwickelt, nimmt HQHP eine Vorreiterrolle ein und entwickelt wegweisende Lösungen für eine sauberere und nachhaltigere Zukunft. Die Wasserstoffzapfsäule ist nicht nur ein technologisches Meisterwerk, sondern auch ein Beweis für HQHPs Engagement für Innovation und die Gestaltung der Zukunft der Wasserstofftankstellenbranche.
Veröffentlichungsdatum: 08.11.2023

