HQHP, ein führender Innovator im Bereich saubere Energie, stellt seine neueste Wasserstoffzapfsäule mit zwei Zapfpistolen und zwei Durchflussmessern vor und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität. Diese hochmoderne Zapfsäule trägt maßgeblich zur sicheren und effizienten Betankung wasserstoffbetriebener Fahrzeuge bei und ermöglicht gleichzeitig eine intelligente Messung der Gaskonzentration.
Die Wasserstoffzapfsäule besteht aus wesentlichen Komponenten wie einem Massendurchflussmesser, einem elektronischen Steuerungssystem, einer Wasserstoffdüse, einer Abreißkupplung und einem Sicherheitsventil. Das Besondere an dieser Zapfsäule ist ihre Multifunktionalität, die das Benutzererlebnis und die Betriebseffizienz verbessert.
Hauptmerkmale:
IC-Kartenzahlungsfunktion: Der Spender ist mit einer IC-Kartenzahlungsfunktion ausgestattet, die den Benutzern sichere und bequeme Transaktionen gewährleistet.
MODBUS-Kommunikationsschnittstelle: Mit einer MODBUS-Kommunikationsschnittstelle ermöglicht der Spender eine Echtzeitüberwachung seines Status und damit eine effiziente Netzwerkverwaltung.
Selbstüberprüfungsfunktion: Ein bemerkenswertes Merkmal ist die Selbstüberprüfungsfunktion während der gesamten Lebensdauer des Schlauchs, die optimale Leistung und Sicherheit gewährleistet.
Interne Expertise und globale Reichweite:
HQHP ist stolz auf seinen umfassenden Ansatz und deckt alle Aspekte von Forschung und Design bis hin zu Produktion und Montage im eigenen Haus ab. Dies gewährleistet ein hohes Maß an Qualitätskontrolle und Innovation im Endprodukt. Der Dispenser ist vielseitig einsetzbar und eignet sich sowohl für Fahrzeuge mit 35 MPa als auch für Fahrzeuge mit 70 MPa. Dies unterstreicht das Engagement von HQHP, Lösungen für die unterschiedlichen Marktanforderungen anzubieten.
Globale Auswirkungen:
Diese hochmoderne Wasserstoffzapfsäule hat sich weltweit bereits einen Namen gemacht und wird unter anderem in Europa, Südamerika, Kanada und Korea exportiert. Ihr Erfolg ist auf ihr attraktives Design, die benutzerfreundliche Oberfläche, den stabilen Betrieb und die geringe Ausfallrate zurückzuführen.
Während die Welt auf sauberere Energielösungen umsteigt, erweist sich die fortschrittliche Wasserstoffzapfsäule von HQHP als Schlüsselfaktor bei der Förderung wasserstoffbetriebener Fahrzeuge und trägt zu einer nachhaltigeren Zukunft bei.
Veröffentlichungszeit: 22. November 2023