HQHP präsentiert stolz seinen hochmodernen Wasserstofftanker mit zwei Düsen und zwei Durchflussmessern – ein bedeutender Fortschritt in der Wasserstoffbetankungstechnologie. Dieser innovative Tanker, speziell für wasserstoffbetriebene Fahrzeuge entwickelt, gewährleistet nicht nur sicheres und effizientes Betanken, sondern verfügt auch über intelligente Funktionen zur Messung der Gasansammlung.
Hauptmerkmale:
Umfassendes Design:
Der Wasserstoffspender zeichnet sich durch ein umfassendes Design aus und verfügt über einen Massenstrommesser, ein elektronisches Steuerungssystem, eine Wasserstoffdüse, eine Abreißkupplung und ein Sicherheitsventil.
Alle Aspekte, von Forschung und Entwicklung bis hin zu Produktion und Montage, werden von HQHP im eigenen Haus durchgeführt, wodurch eine nahtlose Integration der Komponenten gewährleistet wird.
Vielseitigkeit und globale Reichweite:
Der für Fahrzeuge mit 35 MPa und 70 MPa geeignete Zapfsäulenverteiler zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit aus und erfüllt unterschiedliche Anforderungen an die Wasserstoffbetankung.
Das Engagement von HQHP für Exzellenz hat zu erfolgreichen Exporten in verschiedene Länder und Regionen geführt, darunter Europa, Südamerika, Kanada, Korea und weitere.
Parametrische Exzellenz:
Durchflussbereich: 0,5 bis 3,6 kg/min
Genauigkeit: Maximal zulässiger Fehler von ±1,5 %
Druckwerte: 35 MPa/70 MPa für optimale Kompatibilität mit verschiedenen Fahrzeugen.
Globale Standards: Entspricht den Umgebungstemperaturnormen (GB) und den europäischen Normen (EN) für die betriebliche Anpassungsfähigkeit.
Intelligente Messung:
Der Spender verfügt über fortschrittliche Messfunktionen mit einem Bereich von 0,00 bis 999,99 kg oder 0,00 bis 9999,99 Yuan in einer einzigen Messung.
Der kumulative Zählbereich erstreckt sich von 0,00 bis 42949672,95 und bietet somit eine umfassende Aufzeichnung der Betankungsaktivitäten.
Zukunftsfähige Wasserstoffbetankung:
Während die Welt sich Wasserstoff als sauberer Energielösung zuwendet, nimmt der Wasserstofftanker von HQHP mit zwei Düsen und zwei Durchflussmessern eine Vorreiterrolle in diesem Wandel ein. Er vereint Sicherheit, Effizienz und globale Anpassungsfähigkeit und verkörpert damit HQHPs Engagement für die Gestaltung der Zukunft der Wasserstoffbetankungstechnologie.
Veröffentlichungsdatum: 20. Dezember 2023

