-
Wir stellen die Zukunft der Stromerzeugung vor: Erdgasmotoren
In einer Welt, in der Nachhaltigkeit höchste Priorität hat, ist die Nachfrage nach saubereren und effizienteren Energielösungen so hoch wie nie zuvor. Hier kommt unsere neueste Innovation: Erdgas-Kraftwerk (Stromerzeugung). Dieses hochmoderne Gaskraftwerk nutzt das Potenzial von ...Weiterlesen > -
Die Zukunft der LNG-Regasifizierung: Unbemannte Skid-Technologie
Im Bereich der Flüssigerdgas-Technologie (LNG) ist Innovation der Schlüssel zu mehr Effizienz und Nachhaltigkeit. Hier kommt die unbemannte LNG-Regasifizierungsanlage von HOUPU ins Spiel – ein revolutionäres Produkt, das die Verarbeitung und Nutzung von LNG grundlegend verändern wird. Die unbemannte LNG-Regasifizierungsanlage…Weiterlesen > -
HOUPU nahm an der Hannover Messe 2024 teil
HOUPU nahm vom 22. bis 26. April 2024 an der Hannover Messe teil. Die Messe findet in Hannover statt und gilt als weltweit führende Industriemesse. Im Mittelpunkt stand das Thema „Gleichgewicht zwischen Energiesicherheit und Klimaschutz“.Weiterlesen > -
Wir stellen die Zukunft der Stromerzeugung vor: Erdgasmotoren
In einer Welt, in der Nachhaltigkeit höchste Priorität hat, ist die Nachfrage nach saubereren und effizienteren Energielösungen so hoch wie nie zuvor. Hier kommt unsere neueste Innovation: Erdgas-Kraftwerk (Stromerzeugung). Dieses hochmoderne Gaskraftwerk nutzt das Potenzial von ...Weiterlesen > -
Wir stellen die nächste Generation der Wasserstoffabgabe vor: Zwei Düsen und zwei Durchflussmesser
Im sich ständig weiterentwickelnden Feld sauberer Energielösungen haben sich wasserstoffbetriebene Fahrzeuge als vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Benzinmotoren etabliert. An der Spitze dieser Innovation steht der HQHP-Wasserstoffspender mit zwei Düsen und zwei Durchflussmessern – ein hochmodernes Gerät, das die Wasserstofftechnologie revolutionieren soll.Weiterlesen > -
Wir stellen die nächste Generation von Wasserstoffzapfsäulen vor: die HQHP Wasserstoffzapfsäule mit zwei Düsen und zwei Durchflussmessern.
Im Zeitalter nachhaltiger Mobilität ebnen wasserstoffbetriebene Fahrzeuge den Weg für eine sauberere und grünere Zukunft. An der Spitze dieser Revolution steht der HQHP-Wasserstofftanker mit zwei Düsen und zwei Durchflussmessern (Wasserstoffpumpe/H₂-Pumpe/H₂-Zapfsäule/Wasserstoff-Abfüllanlage/Wasserstofftankstelle).Weiterlesen > -
Wir stellen die Zukunft des LNG-Tankstellenmanagements vor: SPS-Steuerschrank
In der dynamischen Welt der LNG-Tankstellen (Flüssigerdgas) sind effiziente und zuverlässige Steuerungssysteme unerlässlich für einen reibungslosen Betrieb und optimale Leistung. Hier kommt der SPS-Schaltschrank (Speicherprogrammierbare Steuerung) ins Spiel und revolutioniert die Arbeitsweise von LNG-Tankstellen.Weiterlesen > -
Wir stellen die nächste Generation von Wasserstoffdüsen vor: HQHP 35MPa/70MPa Wasserstoffdüse
Im sich ständig weiterentwickelnden Feld der Wasserstoffbetankungstechnologie ist Innovation der Schlüssel zu Fortschritt, Sicherheit und Effizienz. Hier kommt die HQHP 35MPa/70MPa Wasserstoffdüse ins Spiel – eine hochmoderne Lösung, die neue Maßstäbe für Leistung und Zuverlässigkeit bei der Wasserstoffabgabe setzt.Weiterlesen > -
Wir stellen die nächste Generation im Flüssigkeitstransport vor: Kryogene Tauchkreiselpumpe
Im Bereich des Flüssigkeitstransports sind Effizienz, Zuverlässigkeit und Sicherheit von höchster Bedeutung. Hier kommt die kryogene Tauchkreiselpumpe ins Spiel, die den Flüssigkeitstransport revolutioniert. Im Kern arbeitet diese innovative Pumpe nach dem Prinzip…Weiterlesen > -
Wir stellen Ihnen Spitzentechnologie vor: Unbemannte LNG-Regasifizierungsanlage
Im Bereich der Infrastruktur für verflüssigtes Erdgas (LNG) ist Innovation der Schlüssel zur Erschließung neuer Möglichkeiten. Hier kommt die unbemannte LNG-Regasifizierungsanlage ins Spiel – eine revolutionäre Lösung, die das Potenzial hat, die LNG-Regasifizierung grundlegend zu verändern. Sie besteht aus einer Vielzahl komplexer Komponenten und …Weiterlesen > -
Innovative Lösungen zur Wasserstoffkompression: Flüssigkeitsbetriebener Kompressor
Im sich rasant entwickelnden Umfeld der Wasserstofftankstelleninfrastruktur erweist sich der flüssigkeitsbetriebene Kompressor (Wasserstoffkompressor, H₂-Kompressor) als bahnbrechende Lösung. Entwickelt, um der steigenden Nachfrage nach effizienter Wasserstoffkompression gerecht zu werden, bietet diese innovative Technologie...Weiterlesen > -
Wir stellen Ihnen Spitzentechnologie vor: Coriolis-Massenstrommesser für LNG/CNG-Anwendungen
Der Coriolis-Massenstrommesser (LNG-Durchflussmesser/Gasdurchflussmesser/CNG-Durchflussmesser/Gasmessgerät) revolutioniert die Durchflussmessung und setzt neue Maßstäbe für Präzision in LNG- (Flüssigerdgas) und CNG-Anwendungen (komprimiertes Erdgas). Dieser hochmoderne Durchflussmesser bietet unübertroffene...Weiterlesen >


