Als bahnbrechende Innovation im Bereich maritimer Energielösungen präsentiert HQHP stolz seinen hochmodernen Umlaufwasser-Wärmetauscher – eine Schlüsselkomponente zur Steigerung von Leistung und Effizienz von LNG-betriebenen Schiffen. Dieser Wärmetauscher ist speziell darauf ausgelegt, LNG zu verdampfen, zu verdichten oder zu erhitzen, um es optimal als Brennstoff im Gasversorgungssystem des Schiffes zu nutzen. Er stellt einen Paradigmenwechsel in der maritimen Energietechnologie dar.
Hauptmerkmale:
Exzellenz von Verbundrippenrohren:
Der Wärmetauscher verfügt über eine Verbundrippenrohrstruktur und bietet eine beträchtliche Wärmeaustauschfläche, wodurch ein beispielloser Wirkungsgrad der Wärmeübertragung gewährleistet wird.
Diese Innovation führt zu einer verbesserten Leistung und ist somit eine herausragende Lösung für LNG-betriebene Schiffe.
Präzision von U-förmigen Rohren:
Durch die Verwendung einer U-förmigen Wärmetauscherrohrstruktur werden die mit kryogenen Medien verbundenen thermischen Ausdehnungs- und Kältekontraktionsspannungen strategisch vermieden.
Diese Konstruktion gewährleistet Stabilität und Zuverlässigkeit auch unter schwierigen Meeresbedingungen.
Robuste Konstruktion:
Der mit einer robusten Konstruktion entwickelte Wärmetauscher für das zirkulierende Wasser zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Druckbelastbarkeit, hohe Überlastfestigkeit und außergewöhnliche Stoßfestigkeit aus.
Seine Langlebigkeit ist ein Beweis für das Engagement von HQHP, innovative Lösungen für die anspruchsvolle Schifffahrtsindustrie zu liefern.
Zertifizierungssicherung:
Der Umlaufwasser-Wärmetauscher von HQHP entspricht den strengen Standards renommierter Klassifikationsgesellschaften wie DNV, CCS und ABS und erfüllt und übertrifft somit die höchsten Branchenstandards für Qualität und Sicherheit.
Zukunftsorientierte maritime Lösungen:
Da die Schifffahrtsbranche verstärkt auf sauberere und effizientere Energiequellen setzt, erweist sich der Umlaufwasser-Wärmetauscher von HQHP als wegweisend. Durch die Optimierung der LNG-Nutzung in Seeschiffen steigert diese Innovation nicht nur die Effizienz, sondern trägt auch zu einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Zukunft der Seeschifffahrt bei. HQHP ist weiterhin führend in der Entwicklung von Technologien für eine sauberere und energieeffizientere Schifffahrtsbranche.
Veröffentlichungsdatum: 16. Dezember 2023

