Als strategischen Schritt zur Verbesserung der LNG-Infrastruktur präsentiert HQHP die LCNG-Doppelpumpen-Füllanlage – eine innovative Lösung, die sich durch modulare Effizienz, standardisiertes Management und intelligente Produktionsprinzipien auszeichnet. Dieses Produkt besticht nicht nur durch sein ansprechendes Design, sondern gewährleistet auch stabile Leistung, zuverlässige Qualität und eine gesteigerte Füllleistung.
Die LCNG-Doppelpumpen-Befüllanlage ist sorgfältig gefertigt und umfasst wichtige Komponenten wie eine Tauchpumpe, eine Kryo-Vakuumpumpe, einen Verdampfer, ein Kryoventil, ein Rohrleitungssystem, einen Drucksensor, einen Temperatursensor, eine Gassonde und einen Not-Aus-Schalter. Diese umfassende Ausstattung optimiert den LNG-Befüllprozess.
Hauptmerkmale der LCNG-Doppelpumpen-Befüllanlage:
Beeindruckende Kapazität: Mit einer typischen Förderleistung von 1500 l/h zeichnet sich diese Anlage durch ihre Kompatibilität mit international führenden Niedertemperatur-Kolbenpumpen aus und gewährleistet so eine nahtlose Integration in bestehende Infrastrukturen.
Energieeffizienter Kolbenpumpenstarter: Der Einsatz eines speziellen Kolbenpumpenstarters verbessert nicht nur die Energieeffizienz, sondern trägt auch zur Erreichung der Ziele der ökologischen Nachhaltigkeit bei, indem er die Kohlenstoffemissionen reduziert.
Anpassbares Instrumentenpanel: Anwender profitieren von einem speziellen Instrumentenpanel, das die Installation von Druck-, Füllstands-, Temperatur- und anderen wichtigen Instrumenten ermöglicht. Diese Anpassungsmöglichkeiten liefern dem Bedienpersonal Echtzeitinformationen für ein effizientes Management.
Optimierte Produktion: Durch die standardisierte Fertigung am Fließband beweist die LCNG-Doppelpumpen-Befüllanlage ihr Engagement für gleichbleibende Qualität. Mit einer Jahresproduktion von über 200 Einheiten gewährleistet HQHP eine stetige Versorgung mit diesen innovativen Lösungen.
Die LCNG-Doppelpumpen-Befüllanlage von HQHP unterstreicht das Engagement des Unternehmens für den Ausbau der LNG-Infrastruktur. Durch die Kombination von Funktionalität und Ästhetik bietet diese Anlage eine wegweisende Lösung für Branchen, die zuverlässige, effiziente und umweltschonende LNG-Befülloptionen suchen.
Veröffentlichungsdatum: 13. November 2023

