Neuigkeiten – Revolutionäre LNG-Betankung: HQHP stellt LNG-Zapfsäule mit Einleitung und Einschlauch vor
Firma_2

Nachricht

Revolutionäre LNG-Betankung: HQHP präsentiert LNG-Zapfsäule mit Einleitung und Einschlauch.

Mit der Vorstellung des Ein-Leitungs- und Ein-Schlauch-LNG-Zapfsäulensystems (auch LNG-Pumpe genannt) setzt HQHP neue Maßstäbe in der LNG-Betankungsinfrastruktur. Dieses intelligente Zapfsäulensystem unterstreicht HQHPs Engagement für leistungsstarke, sichere und benutzerfreundliche Lösungen im LNG-Sektor.

 Revolutionierung von LNG1

Hauptmerkmale von LNG-Zapfsäulen mit einreihiger Leitung und einem Schlauch:

 

Umfassendes Design: Der Zapfsäulenverteiler integriert einen Hochstrom-Massenstrommesser, eine LNG-Betankungsdüse, eine Abreißkupplung, ein Notabschaltsystem (ESD) und ein von HQHP selbst entwickeltes, fortschrittliches Mikroprozessor-Steuerungssystem. Dieses umfassende Design gewährleistet ein reibungsloses und effizientes LNG-Betankungserlebnis.

 

Exzellente Gasmessung: Als zentrale Komponente für die Handelsabwicklung und das Netzwerkmanagement erfüllt der LNG-Zapfsäulenanschluss höchste Standards der Gasmessung. Er entspricht den Richtlinien von ATEX, MID und PED und unterstreicht damit sein Engagement für Sicherheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.

 

Benutzerfreundliche Bedienung: Der LNG-Zapfsäule der neuen Generation ist auf einfache und unkomplizierte Bedienung ausgelegt. Dank seines intuitiven Designs und seiner Einfachheit ist die LNG-Betankung für eine breite Nutzergruppe zugänglich und trägt so zur zunehmenden Verbreitung von LNG als sauberer Energiequelle bei.

 

Konfigurierbarkeit: HQHP trägt den vielfältigen Anforderungen von LNG-Tankstellen Rechnung und bietet daher flexible Konfigurationsmöglichkeiten für den Zapfsäulenverteiler. Durchflussrate und verschiedene Parameter lassen sich kundenspezifisch anpassen, sodass der Verteiler optimal auf die betrieblichen Bedürfnisse unterschiedlicher Anlagen abgestimmt ist.

 

Quantitative und voreingestellte Optionen: Der Zapfsäulenverteiler bietet sowohl nicht-quantitative als auch voreingestellte quantitative Betankungsfunktionen und ermöglicht so die Nutzung in verschiedenen Betankungsszenarien. Diese Vielseitigkeit erhöht seine Anwendbarkeit in unterschiedlichen LNG-Betankungsanlagen.

 

Messmodi: Der Benutzer kann zwischen Volumenmessung und Massenmessung wählen, was maßgeschneiderte Ansätze für die LNG-Betankung auf Basis spezifischer Anforderungen ermöglicht.

 

Sicherheitsgarantie: Der Zapfhahn verfügt über einen Abreißschutz, der die Sicherheit beim Betankungsvorgang erhöht. Zusätzlich ist er mit Druck- und Temperaturkompensationsfunktionen ausgestattet, die die Genauigkeit und Sicherheit der LNG-Betankung weiter gewährleisten.

 

Der Ein-Leitungs- und Ein-Schlauch-LNG-Zapfsäule von HQHP revolutioniert die LNG-Betankungstechnologie. Dank seiner fortschrittlichen Funktionen, der benutzerfreundlichen Oberfläche und der Einhaltung strengster Sicherheitsstandards treibt HQHP die Innovation im LNG-Sektor weiter voran und erleichtert den Übergang zu saubereren und nachhaltigeren Energielösungen.


Veröffentlichungsdatum: 16. November 2023

Kontaktieren Sie uns

Seit ihrer Gründung entwickelt unsere Fabrik erstklassige Produkte nach dem Prinzip „Qualität zuerst“. Unsere Produkte genießen in der Branche einen hervorragenden Ruf und das Vertrauen unserer Kunden.

Anfrage jetzt