Neuigkeiten – Revolutionierung der LNG-Betankung mit der Containerlösung von HQHP
Firma_2

Nachricht

Revolutionierung der LNG-Betankung mit der Containerlösung von HQHP

In einem bedeutenden Schritt in Richtung Innovation und Effizienz im LNG-Betankungssektor stellt HQHP seine hochmoderne containerisierte LNG-Tankstelle vor. Dieses revolutionäre Produkt zeichnet sich durch modulares Design, standardisierte Managementpraktiken und ein intelligentes Produktionskonzept aus und positioniert sich als bahnbrechendes Produkt in der Branche.

 

Auf Effizienz ausgelegt:

Die Containerlösung von HQHP bietet eine kompakte und dennoch leistungsstarke Alternative zu herkömmlichen LNG-Stationen. Der modulare Aufbau ermöglicht standardisierte Komponenten und eine einfache Montage. Damit ist sie ideal für Nutzer mit eingeschränktem Platzangebot oder für alle, die den Betrieb schnell aufnehmen möchten. Der geringere Platzbedarf der Station bedeutet weniger Bauarbeiten und verbesserte Mobilität.

 

Anpassung an unterschiedliche Anforderungen:

Zu den Kernkomponenten der containerisierten LNG-Tankstelle gehören die LNG-Zapfsäule, der LNG-Verdampfer und der LNG-Tank. Das Besondere an dieser Lösung ist ihre Anpassungsfähigkeit. Die Anzahl der Zapfsäulen, die Tankgröße und die detaillierten Konfigurationen können an spezifische Anforderungen angepasst werden, was den Betreibern Flexibilität und Skalierbarkeit bietet.

 

Hauptmerkmale:

 

Hochvakuumpumpenbecken: Die Station verfügt über ein standardmäßiges 85-Liter-Hochvakuumpumpenbecken, das die Kompatibilität mit Tauchpumpen internationaler gängiger Marken gewährleistet.

 

Energieeffizienter Betrieb: Durch den Einbau eines speziellen Frequenzumrichters ermöglicht die Station die automatische Anpassung des Fülldrucks und trägt so zur Energieeinsparung und Reduzierung der CO2-Emissionen bei.

 

Fortschrittliche Verdampfung: Ausgestattet mit einem unabhängigen Druckvergaser und einem EAG-Verdampfer gewährleistet die Station eine hohe Vergasungseffizienz und optimiert den Tankvorgang.

 

Intelligente Instrumentierung: Ein spezielles Instrumentenpanel erleichtert die Installation von Druck-, Flüssigkeitsstand-, Temperatur- und anderen Instrumenten und bietet dem Bediener umfassende Steuerungs- und Überwachungsmöglichkeiten.

 

Die containerisierte LNG-Tankstelle von HQHP stellt einen Paradigmenwechsel in der LNG-Infrastruktur dar und vereint technologische Raffinesse, betriebliche Effizienz und Umweltbewusstsein. Angesichts der steigenden Nachfrage nach saubereren Energielösungen dürfte dieses innovative Angebot die Landschaft der LNG-Betankung weltweit neu gestalten.


Veröffentlichungszeit: 28. November 2023

Kontakt

Seit seiner Gründung entwickelt unser Werk erstklassige Produkte unter Einhaltung des Qualitätsprinzips. Unsere Produkte genießen in der Branche einen hervorragenden Ruf und das Vertrauen neuer und bestehender Kunden.

Jetzt anfragen