Kürzlich wurde die von HQHP (300471) entwickelte, flüssigkeitsbetriebene, kastenförmige und auf einem Rahmen montierte Wasserstofftankstelle mit 35 MPa Druckfestigkeit erfolgreich in Betrieb genommen. Dies ist die erste Wasserstofftankstelle in Guanzhong, Shaanxi, und die erste flüssigkeitsbetriebene Wasserstofftankstelle in Nordwestchina. Sie wird einen wichtigen Beitrag zur Demonstration und Förderung der Wasserstoffenergieentwicklung in Nordwestchina leisten.
In diesem Projekt übernehmen Tochtergesellschaften von HQHP die Standortplanung und -installation, die komplette Integration der Wasserstoffanlage, die Kernkomponenten sowie den Kundendienst. Die Tankstelle ist mit einem flüssigkeitsbetriebenen 45-MPa-Wasserstoffkompressor von LexFlow und einem Ein-Knopf-Bediensystem ausgestattet und zeichnet sich durch Sicherheit, Zuverlässigkeit und einfache Bedienung aus.
Betankung von Schwerlastwagen

HQHP-Wasserstoffbetankungsanlage mit Flüssigkeitsantrieb, kastenförmig und auf einem Rahmen montiert

(Flüssigkeitsbetriebener Wasserstoffkompressor)
Die Tankstelle ist für eine Betankungskapazität von 500 kg/Tag ausgelegt und ist die erste Wasserstofftankstelle in Nordwestchina, die per Pipeline betrieben wird. Sie versorgt hauptsächlich schwere Wasserstoff-Lkw in Hancheng, Nord-Shaanxi und Umgebung. Sie ist die Tankstelle mit der größten Betankungskapazität und der höchsten Betankungsfrequenz in der Provinz Shaanxi.

Shaanxi Hancheng HRS
Zukünftig wird HQHP seine Forschungs- und Entwicklungskapazitäten im Bereich Wasserstoffanlagen und die Entwicklung integrierter HRS-Lösungen weiter stärken und so die Kernkompetenzen entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Wasserstoffenergie – von der Herstellung über die Speicherung und den Transport bis hin zur Verarbeitung – festigen. Damit leistet HQHP einen Beitrag zur Umsetzung der Energiewende in China und zur Erreichung der Ziele der CO₂-Reduzierung.
Veröffentlichungsdatum: 28. Dezember 2022




