Kürzlich wurde die von HQHP (300471) entwickelte, flüssigkeitsbetriebene, kastenförmige und auf einem Schlitten montierte Wasserstoffbetankungsanlage mit 35 MPa erfolgreich bei Meiyuan HRS in Hancheng, Shaanxi, in Betrieb genommen. Dies ist die erste HRS in Guanzhong, Shaanxi, und die erste flüssigkeitsbetriebene HRS im Nordwesten Chinas. Sie wird einen positiven Beitrag zur Demonstration und Förderung der Entwicklung der Wasserstoffenergie im Nordwesten Chinas leisten.
In diesem Projekt übernehmen Tochtergesellschaften von HQHP die technische Planung und Installation vor Ort, die vollständige Integration der Wasserstoffausrüstung, Kernkomponenten und den Kundendienst. Die Station ist mit einem flüssigkeitsbetriebenen 45-MPa-LexFlow-Wasserstoffkompressor und einem Ein-Knopf-Bediensystem ausgestattet, das sicher, zuverlässig und einfach zu bedienen ist.
Betankung von Schwerlast-Lkw
HQHP-Wasserstoffbetankungsanlage mit Flüssigkeitsantrieb und Kastenaufbau auf einem Schlitten
(Flüssigkeitsbetriebener Wasserstoffkompressor)
Die geplante Betankungskapazität der Station beträgt 500 kg/Tag. Es handelt sich um die erste Wasserstofftankstelle in Nordwestchina, die per Pipeline transportiert. Die Station versorgt hauptsächlich schwere Wasserstoff-Lkw in Hancheng, Nord-Shaanxi und anderen umliegenden Gebieten. Sie ist die Station mit der größten Betankungskapazität und der höchsten Betankungsfrequenz in der Provinz Shaanxi.
Shaanxi Hancheng HRS
HQHP wird auch in Zukunft seine Forschungs- und Entwicklungskapazitäten für Wasserstoffausrüstungen und die Entwicklung integrierter HRS-Lösungsservicekapazitäten weiter stärken und so die Kernvorteile der gesamten Wasserstoffenergie-Industriekette (Herstellung, Speicherung, Transport und Verarbeitung) konsolidieren. So wird das Unternehmen zur Verwirklichung der Transformation des chinesischen Energiesystems und der Ziele zur „Doppelkohlenstoffreduzierung“ beitragen.
Veröffentlichungszeit: 28. Dezember 2022