
Die landseitige LNG-Bunkerstation ist eine Anlage, die entlang von Küsten- oder Binnengewässern errichtet wird. Sie eignet sich für Gebiete mit flachem Gelände, in der Nähe von Tiefwasserzonen, mit schmalen Fahrrinnen und für Umgebungen, die den „Vorläufigen Bestimmungen zur Sicherheitsüberwachung und zum Management von LNG-Tankstellen“ entsprechen. Dieser Stationstyp bietet verschiedene Konfigurationen, darunter fest installierte Kaianlagen mit Rohrbrücken und standardmäßige landseitige Bunkerstationen.
| Parameter | Technische Parameter |
| Maximale Abgabeflussrate | 15/30/45/60 m³/h (anpassbar) |
| Maximale Bunkerflussrate | 200 m³/h (anpassbar) |
| Systemauslegungsdruck | 1,6 MPa |
| Systembetriebsdruck | 1,2 MPa |
| Arbeitsmedium | LNG |
| Einzeltankkapazität | Maßgeschneidert |
| Tankmenge | Angepasst an die Anforderungen |
| Systemauslegungstemperatur | -196 °C bis +55 °C |
| Stromversorgungssystem | Angepasst an die Anforderungen |
Effiziente Energienutzung zur Verbesserung der menschlichen Umwelt
Seit ihrer Gründung entwickelt unsere Fabrik erstklassige Produkte nach dem Prinzip „Qualität zuerst“. Unsere Produkte genießen in der Branche einen hervorragenden Ruf und das Vertrauen unserer Stamm- und Neukunden.