
Die integrierte, intelligente Anlage zur Wasserstoffproduktion und -betankung ist ein innovatives System, das Wasserstofferzeugung, -reinigung, -kompression, -speicherung und -abgabe in einer einzigen Einheit vereint. Sie revolutioniert das traditionelle, auf externen Wasserstofftransport angewiesene Tankstellenmodell, indem sie die Nutzung von Wasserstoff vor Ort ermöglicht und so Herausforderungen wie hohe Kosten für Wasserstoffspeicherung und -transport sowie eine starke Infrastrukturabhängigkeit effektiv begegnet.
Die integrierte, intelligente Anlage zur Wasserstoffproduktion und -betankung ist ein innovatives System, das Wasserstofferzeugung, -reinigung, -kompression, -speicherung und -abgabe in einer einzigen Einheit vereint. Sie revolutioniert das traditionelle, auf externen Wasserstofftransport angewiesene Tankstellenmodell, indem sie die Nutzung von Wasserstoff vor Ort ermöglicht und so Herausforderungen wie hohe Kosten für Wasserstoffspeicherung und -transport sowie eine starke Infrastrukturabhängigkeit effektiv begegnet.
| Produktserie | ||||||||
| Tägliche Betankungskapazität | 100 kg/d | 200 kg/d | 500 kg/d | |||||
| Wasserstoffproduktion | 100 Nm3/h | 200 Nm3/h | 500 Nm3/h | |||||
| Wasserstoffproduktionssystem | Ausgangsdruck | ≥1,5 MPa | CKompressionSSystem | Maximaler Abgasdruck | 52 MPa | |||
| Phasen | III | |||||||
| Betriebsstromdichte | 3000–6000 A/m2 | Abgastemperatur (nach Kühlung) | ≤30℃ | |||||
| Betriebstemperatur | 85 ~ 90℃ | Wasserstoffspeichersystem | Maximaler Wasserstoffspeicherdruck | 52 MPa | ||||
| Optionale Energieeffizienzbewertungen | I / II / III | Wasservolumen | 11 m³ | |||||
| Typ | III | |||||||
| Wasserstoffreinheit | ≥99,999 % | BetankungSystem | BetankungDruck | 35 MPa | ||||
| BetankungGeschwindigkeit | ≤7,2 kg/min | |||||||
1. Hohe volumetrische Wasserstoffspeicherdichte, könnte die Dichte von flüssigem Wasserstoff erreichen;
2. Hohe Wasserstoffspeicherqualität und hohe Wasserstofffreisetzungsrate, die den langfristigen Volllastbetrieb von Hochleistungsbrennstoffzellen gewährleisten;
3. Hohe Reinheit der Wasserstofffreisetzung, wodurch die Lebensdauer der Wasserstoffbrennstoffzellen effektiv gewährleistet wird;
4. Niedriger Speicherdruck, Halbleiterspeicherung und hohe Sicherheit;
5. Der Fülldruck ist niedrig, und das Wasserstoffproduktionssystem kann ohne Druckbeaufschlagung direkt zum Befüllen des Feststoffwasserstoffspeichers verwendet werden;
6. Der Energieverbrauch ist gering, und die bei der Stromerzeugung mit der Brennstoffzelle entstehende Abwärme kann zur Versorgung des Feststoffwasserstoffspeichersystems mit Wasserstoff genutzt werden.
7. Niedrige Kosten der Wasserstoffspeichereinheit, lange Lebensdauer des Feststoffwasserstoffspeichersystems und hoher Restwert;
8. Geringerer Investitionsaufwand, weniger Ausrüstung für das Wasserstoffspeicher- und -versorgungssystem und geringer Platzbedarf.
Effiziente Energienutzung zur Verbesserung der menschlichen Umwelt
Seit ihrer Gründung entwickelt unsere Fabrik erstklassige Produkte nach dem Prinzip „Qualität zuerst“. Unsere Produkte genießen in der Branche einen hervorragenden Ruf und das Vertrauen unserer Kunden.